Das Trommelchrom-Verfahren
Beim Trommelverchromen können Schichten von etwa 0,1 – 5 µm Schichtdicke aufgebracht werden. Durch das Trommelverfahren können auch Bauteile beschichtet werden, welche durch ihre geringe Größe oder Teilegeometrie nicht nach dem konventionellen Verfahren kontaktiert werden können.
Einsatzgebiete

Kugeln für Kugellager

Nadel- und Zylinderrollen für Lagerkäfige
Fertigungsmöglichkeiten
Fertigungsmöglichkeiten auf Anfrage, senden Sie uns gerne eine Nachricht.
Eigenschaften von Trommelchrom

Hohe Härte
ca. 850 – 1000 HV 0,05 (Mischhärte)

Gute Gleiteigenschaften
Koeffizient Cr/Stahl 0,16 ; Cr/Cr 0,12

Kein Verzug der Bauteile
max. Verfahrenstemperatur ca. 60 °C

Lebensmittelecht
Zugelassen für Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Gutes Reflexionsvermögen
65% (hochglanzpoliert)

Antiadhäsive Eigenschaften
Schmutz- und wasserabweisend, Schutz gegen Kaltverschweisung
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Technologieberater gerne zur Verfügung.